Halter für Planstechwerkzeuge
Ein Stirnstech-Werkzeughalter ist ein Spezialwerkzeug, das für die Herstellung von Nuten an der Stirnseite oder am Ende eines zylindrischen Werkstücks konzipiert ist. Im Gegensatz zu Außen- oder Inneneinstech-Werkzeughaltern, die am Umfang oder innerhalb einer Bohrung arbeiten, sind Stirnstech-Werkzeughalter so ausgerichtet, dass sie radial über die Stirnfläche des rotierenden Teils schneiden. Dies ermöglicht die Herstellung von Merkmalen wie Sicherungsringnuten, Öldichtungsnuten oder anderen kreisförmigen Vertiefungen auf der Vorderfläche eines Bauteils.
Diese Werkzeughalter sind auf Stabilität und Präzision ausgelegt, da die Schnittkräfte im Vergleich zu anderen Einstechvorgängen unterschiedlich sein können. Sie verfügen häufig über robuste Klemmmechanismen, die den Stirnstecheinsatz sicher halten, genaue Nutabmessungen gewährleisten und Werkzeugvibrationen verhindern. Die Konstruktion kann auch Merkmale enthalten, die eine effiziente Spanabfuhr ermöglichen, was beim Nutenstechen auf einer ebenen Fläche entscheidend ist.
Planstechwerkzeughalter gibt es in verschiedenen Ausführungen und Größen für unterschiedliche Maschinentypen, Werkstückdurchmesser und Nutspezifikationen. Zu den Variationen gehören Halter mit unterschiedlichen Schaftformen für verschiedene Werkzeugmaschinenschnittstellen und solche, die für bestimmte Wendeplattengeometrien ausgelegt sind. Die Wahl des richtigen Planstechwerkzeughalters ist entscheidend für das Erreichen des gewünschten Nutprofils, der Oberflächengüte und der Maßgenauigkeit beim Planstechen und trägt wesentlich zur Funktionalität und Qualität des bearbeiteten Teils bei.

Einstechwerkzeug-Halter-MFHR

Einstechwerkzeug-Halter-MGFVR

Einstechwerkzeug-Halter-MGHHR-L

Einstechwerkzeug-Halter-MGHHR

Einstechwerkzeug-Halter-MGAHR
Häufig gestellte Fragen
Betonen Sie den Aspekt "Gesicht".
Markieren Sie den Radialschnitt auf der Fläche
Sicherungsringnuten, Simmerringnuten usw.
Radiale Reichweite, Stabilität, Werkstückdurchmesser
Spezifische Geometrien für das Nutenstechen
Zum Erzeugen von Nuten auf der flachen Endfläche (Stirnseite) eines rotierenden Werkstücks.
Beim Stirnnuten wird radial über die Fläche geschnitten, während andere entlang des Umfangs oder innerhalb einer Bohrung schneiden.
Wird häufig zur Herstellung von Sicherungsringnuten, Öldichtungsnuten, Sprengringnuten und anderen kreisförmigen Merkmalen auf der Stirnfläche verwendet.
Erforderliche maximale radiale Reichweite, Werkstückdurchmesser, Werkzeugmaschinentyp, Stabilitätsanforderungen und Kompatibilität der Wendeplatte.
Ja, wegen der radialen Schnittkräfte und der möglichen Vibrationen an der Stirnseite.
Kontaktieren Sie uns für Ihre Werkzeughalter
Bitte beachten: Wir sind ein Großhandelslieferant und haben Mindestbestellmengen.