Lösungen für die Metallbearbeitung aus einer Hand

CNMM-Einsatz
cnmm-Einlage

CNMM-Einsatz

CNMM-Wendeschneidplattenwinkel: 0° Negative Spanleitstufe mit einseitigem Spanbrecher;

80° Rhombus-Dreheinsatz;

Hauptwerkstoff: Edelstahl, Stahl, Messing, Bronze, Aluminium und Gusseisen;

Anwendung des Brechers: Grob, schwer, halbzerkleinert;

Passende Drehwerkzeughalter: PCBNR/L, PCLNR/L, MCLNR/L,MCBNR/L;

Klasse: CVD;

Material : Wolframkarbid

CNMM-Einsatz-Spezifikationen

Schwere und halbschwere Bearbeitungen erfordern Spanbrecher, die für diese Aufgabe ausgelegt sind. Breite Spanbrecher optimieren die Spankontrolle bei großen Schnitttiefen und hohen Vorschüben. Die Schneidkantenstärke wird durch eine flache, negative Stegkonstruktion maximiert. Umgekehrt profitieren Schlichtbearbeitungen von kleineren Spanbrechern, die den Spanbruch aufgrund der geringeren Schnittkraft erleichtern. Beim Schlichten wird die Schärfe der Schneidkante mit einer positiven Stegfläche und einer kleinen Kantenhonung bevorzugt. CNMM-Wendeplatten eignen sich hervorragend für Schruppanwendungen.

CNMM-Einsatzwerkzeughalter

CNMA-EINSATZ-WERKZEUGHALTER PCBNRL
CNMA-EINSATZ-WERKZEUGHALTER PCLNRL

MCLNR/L

CNMA-EINSATZ-WERKZEUGHALTER MCLNRL

CNMM-Einsatz Einleitung

  • 1. Abmessungen

    • Die Form: Rhombisch (Diamant) mit einem eingeschlossenen Winkel von 80 Grad.
    • Freiraum-Winkel: Negativ (normalerweise im Bereich von -5 bis -7 Grad).
    • Verträglichkeit: Mittel ('M') ist typisch, aber für spezielle Anforderungen können auch andere Toleranzen gelten.
    • Eingeschriebener Kreis (IC): Bestimmt die Gesamtgröße des Einsatzes (üblich: 12,7 mm, 16 mm).
    • Die Dicke: Beeinflusst die Festigkeit und die Anzahl der Schneiden (üblich: 4,76 mm, 6,35 mm).
    • Eckradius: Beeinträchtigt die Festigkeit und die Oberflächenbeschaffenheit (üblich: 0,4 mm, 0,8 mm, 1,2 mm).

    2. Chipbreaker-Geometrien

    • Äußerst wichtig: Spanbrecher formen, wie sich Späne bilden und brechen, und sorgen so für einen effizienten Spanfluss, Werkzeugschutz und Werkstückoberfläche.
    • Herstellerspezifisch: Die Chipbreaker-Bezeichnungen sind im CNMM-Code (MM") codiert. Einzelheiten sind den Herstellerkatalogen zu entnehmen.
    • Passend zur Operation: Bedenken Sie:
      • Material des Werkstücks
      • Schnitttiefe (leicht vs. schwer)
      • Gewünschte Ausführung

    3. Bohrung Konfiguration

    • Zentrales Loch: Zum sicheren Spannen auf Werkzeughaltern.
    • Ohne Löcher: Setzen Sie auf alternative Spannmechanismen.
    • Kompatibilität der Werkzeughalter: Es ist wichtig, die Bohrungskonfiguration der Wendeplatte an den Werkzeughalter anzupassen.

    4. Beschichtung und Substrat

    • Beschichtung: Zu den gängigen Typen gehören TiN, TiAlN, CVD und PVD. Jede bietet unterschiedliche Verschleißfestigkeit, thermische Eigenschaften und Eignung für verschiedene Materialien.
    • Substrat: Das Karbidgrundmaterial, auf das die Beschichtung aufgetragen wird. Die Zusammensetzungen variieren und bieten einen Kompromiss zwischen Zähigkeit und Verschleißfestigkeit.
    • Anwendungsspezifisch: Die richtige Sorte ist entscheidend für eine optimale Leistung und Lebensdauer des Werkzeugs.

CNMM-Einsatz Abmessungen (ISO)

ISO-BezeichnungBeschrifteter Kreis (IC)DickeEckradius
CNMM 12040412,7 mm (0,5")4,76 mm (0,187")0,4 mm (0,016")
CNMM 12040812,7 mm (0,5")4,76 mm (0,187")0,8 mm (0,031")
CNMM 12041212,7 mm (0,5")4,76 mm (0,187")1,2 mm (0,047")
CNMM 16060816mm (0.63")6,35 mm (0,25")0,8 mm (0,031")

Beispiel: CNMM 120408

  • Rhombische Form (Diamant) mit einem eingeschlossenen Winkel von 80 Grad
  • Negativer Freiwinkel
  • Herstellerspezifische Angaben unter der Bezeichnung "MM".
  • 12 mm Durchmesser des eingeschriebenen Kreises (ca. 0,47″ in Zoll)
  • 4 mm dick (ca. 0,157″ in Zoll)
  • 0,8mm Nasenradius (ca. 0,031″ in Zoll)

Die Wissenschaft hinter Hartmetalleinsätzen: Wie sie hergestellt werden und warum sie so stark sind

Hartmetalleinsätze gehören zu den vielseitigsten und haltbarsten Schneidwerkzeugen auf dem Markt. Aber wie werden sie hergestellt? Und was macht sie so stark? In diesem Video erforschen wir die Wissenschaft hinter Hartmetalleinsätzen, von den Eigenschaften von Wolframkarbid bis hin zum Herstellungsprozess.

Unsere Produktionskapazitäten

Finden Sie den perfekten CNMM-Einsatz für Ihre Anwendung - Lassen Sie sich von Experten helfen!

Nach oben scrollen

Steigern Sie Ihren Umsatz noch heute

Was Sie brauchen, ist ein echter Veteran in der CNC-Werkzeugindustrie. Lassen Sie sich von ONMY-Werkzeugen dabei helfen, die Nr. 1 in diesem Bereich zu werden.