Lösungen für die Metallbearbeitung aus einer Hand

apmt vs apkt

APMT vs. APKT: Ein schneller Vergleich

APMT und APKT Wendeschneidplatten sind beides einseitige 85°-Schneidwerkzeuge mit zwei Schneidkanten, die für die Präzisionsbearbeitung von Metallen eingesetzt werden. Die starke Geometrie ermöglicht die Bearbeitung von legiertem Stahl, rostfreiem Stahl und Gusseisen. Sie verfügen über ein starkes Taschendesign mit hervorragender Spanabfuhr, extremer Steigung und Schlitzfähigkeit.

APMT-Einsätze:

APMT VS APKT

APMT-Einsätze haben eine 85°-Parallelogrammform mit einem Rückenwinkel von 11°.
Das "M" steht für den Genauigkeitsgrad der Wendeschneidplatte, d. h. für die gegossene Genauigkeit.
APMT-Wendeschneidplatten mit verschiedenen Beschichtungen eignen sich für die Bearbeitung von Stahl, rostfreiem Stahl, Gusseisen, Nichteisenmetallen, hitzebeständigen Legierungen, Titanlegierungen und hochharten Stählen.

APKT-Einsätze:


APKT-Einsätze haben ebenfalls eine 85°-Parallelogrammform mit einem Rückenwinkel von 11°.
Das "K" steht für den Genauigkeitsgrad der Wendeschneidplatte, der eine höhere Schleifgenauigkeit als der "M"-Grad aufweist.

APMT VS APKT


Der Hauptunterschied zwischen APKT- und APMT-Wendeschneidplatten ist ihre Genauigkeitsklasse. Bei beiden Wendeplattentypen stehen die Buchstaben "K" und "M" für die Genauigkeitsklasse der Wendeplatte. Die Genauigkeitsklasse "K" ist höher als die Genauigkeitsklasse "M". Daher haben die mit APKT-Wendeplatten bearbeiteten Werkstücke eine bessere Oberflächengüte und eine höhere Maßgenauigkeit.
Außerdem kann die Dicke der APKT- und APMT-Klingen variieren.
Obwohl APKT- und APMT-Wendeschneidplatten in Form und Design ähnlich sind, können sie in der Praxis aufgrund von Unterschieden in der Genauigkeitsklasse und Dicke unterschiedlich funktionieren. Daher müssen Sie bei der Auswahl einer Wendeschneidplatte auf der Grundlage Ihrer spezifischen Bearbeitungsanforderungen und Ausrüstungsbedingungen entscheiden, welche Sie verwenden möchten. Ich hoffe, diese Informationen sind hilfreich für Sie!

Teilen Sie dies:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen