Spatenbohrer-Einsätze
Spatenbohreinsätze sind hocheffiziente, austauschbare Schneidwerkzeuge, die für das präzise Bohren von Löchern mit großem Durchmesser entwickelt wurden. Sie bestehen aus Werkstoffen wie Schnellarbeitsstahl, Hartmetall oder PKD und sind mit TiN, TiAlN oder ähnlichem beschichtet, um die Verschleiß- und Hitzebeständigkeit zu erhöhen. Sie eignen sich für Materialien wie Stahl, Gusseisen, Edelstahl und Aluminium. Ihre flache Schneidenform mit Zentrierspitze und Schneidlippen, gepaart mit geraden oder spiralförmigen Spannutenhaltern, sorgt für schnelles, stabiles Bohren, Anfasen oder Einstechen auf Dreh- oder Fräsmaschinen. Erhältlich in verschiedenen Spitzenwinkeln und Spanbrechergeometrien, optimieren sie die Leistung für spezifische Anwendungen. Wendeschneidplatten minimieren das Nachschleifen und die Ausfallzeiten, während das Kühlmittel durch die Spindel die Spanabfuhr verbessert. Die richtige Auswahl und Einrichtung ist der Schlüssel zum Erreichen hochwertiger Ergebnisse und zur Vermeidung von Problemen wie Vibrationen.
Spatenbohreinsätze sind spezielle Schneidwerkzeuge, die zum Bohren großer, präziser Löcher in verschiedenen Materialien verwendet werden.
- Auswechselbare Einsätze: Die Spatenbohreinsätze sind so konzipiert, dass sie austauschbar sind, so dass ein einziger Halter mehrere Einsatzgrößen für verschiedene Lochdurchmesser (normalerweise 13 bis 65 mm) aufnehmen kann. Dies reduziert die Lagerkosten im Vergleich zur Bevorratung einzelner Bohrer für jede Größe.
- Material und Beschichtungen:
- Hergestellt aus Werkstoffen wie Hochgeschwindigkeitsstahl (HSS), Kobalt (M48, T15), Hartmetall oder polykristallinem Diamant (PKD) für erhöhte Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit.
- Zu den gängigen Beschichtungen gehören Titannitrid (TiN), Titan-Aluminium-Nitrid (TiAlN) und Aluminium-Chrom-Nitrid (AICrN), die die Hitzebeständigkeit, Schmierfähigkeit und Spänewiderstandsfähigkeit für Hochtemperaturanwendungen verbessern.
- Punktgeometrie:
- Erhältlich in verschiedenen Spitzenwinkeln (z. B. 130°, 132°, 144°, 180°) für unterschiedliche Bohranforderungen, wie z. B. Bohren mit flachem Boden oder selbstzentrierende geteilte Spitzeneinsätze.
- Design und Stabilität:
- Die flache Klinge mit scharfkantiger Spitze, zwei Lippen und Ausläufern sorgt für effizientes Schneiden und präzise Löcher.
- Spiralförmige Ränder und Spanbrecher verbessern die Spanbildung, die Stabilität und den glatten Ausbruch bei Durchgangslöchern.
- Kompatibel mit geraden oder spiralförmigen Nutenhaltern für horizontales (Drehmaschinen) oder vertikales (Fräsmaschinen) Bohren.
- Vielseitigkeit:
- Geeignet für eine Vielzahl von Materialien, einschließlich Stahl, Gusseisen, Edelstahl, Aluminium und Hochtemperaturlegierungen.
- Die universellen Spatenbohrer-Einsätze eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen wie Tuschieren, Anfasen, Nuten und Abrunden von Ecken.
- Effizienz und Kosteneinsparungen:
- Bieten im Vergleich zu herkömmlichen Bohrern höhere Schnittgeschwindigkeiten, bessere Genauigkeit und eine bessere Oberflächengüte.
- Wendeschneidplatten können gedreht werden, um eine neue Schneide ohne Nachschleifen zu verwenden, was Stillstandzeiten und Kosten reduziert.
- Überlegungen zur Leistung:
- Am besten in Verbindung mit einem Kühlmittel durch die Spindel, um Wärme und Späne abzuführen, insbesondere bei tiefen Bohrungen.
- Erfordern Sie geeignete Vorschübe und Drehzahlen (z. B. niedrigere Drehzahlen für vorgebohrte Löcher, höhere Vorschübe für Spanbruch), um Probleme wie Quietschen oder schlechte Oberflächen zu vermeiden.
Beschränkungen:
- Spatenbohrer können bei vorgebohrten Löchern oder beim Durchbrechen von festem Material ohne ordnungsgemäße Einstellung Schwierigkeiten haben, was zu Vibrationen oder schlechter Lochqualität führt.
- Die Leistung hängt von der Leistungsfähigkeit der Maschine (z. B. Leistung, Drehmoment) und der Auswahl der richtigen Wendeplatte für das Material ab.
Für bestimmte Anwendungen ist die Wahl des richtigen Wendeplattendurchmessers, des Materials und der Beschichtung entscheidend, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Passen Sie den Einsatz immer an die Halterserie und das zu bohrende Material an.
Durchmesser | Material des Produkts | Dicke |
---|---|---|
13,0mm-17,5mm | Hartmetall | 3.18 |
18,0mm-24,0mm | 3.97 | |
24,5 mm - 35,0 mm | 4.76 | |
35,5 mm - 47,5 mm | 6.35 | |
48,0 mm-65,0 mm | 7.9 | |
13,0mm-17,5mm | HSS | 3.18 |
18,0mm-24,0mm | 3.97 | |
24,5 mm - 35,0 mm | 4.76 | |
35,5 mm - 47,5 mm | 6.35 | |
48,0 mm-65,0 mm | 7.9 |