Schaftfräser aus Hartmetall sind wichtige Werkzeuge für die Präzisionsbearbeitung in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und dem Formenbau. Nachstehend finden Sie eine umfassende Vorstellung von 20 weltweit führenden Herstellern, einschließlich Land, Mitarbeiterzahl, Umsatz, detailliertem Hintergrund und offiziellen Websites.
- Ceratizit
- Land: Luxemburg
- Mitarbeiter: ~7.000 (globale Gruppe)
- Einnahmen: ~1,2 Milliarden € (Gruppe, Schätzung 2024)
- Einführung: Ceratizit mit Hauptsitz in Mamer, Luxemburg, ist ein weltweit führender Anbieter von Hartmetalllösungen und gehört zur Plansee-Gruppe. Das 1921 gegründete Unternehmen ist spezialisiert auf Hochleistungs-Hartmetallfräser mit hochentwickelten Beschichtungen wie Dragonskin für eine verbesserte Haltbarkeit. Die Produkte des Unternehmens finden breite Anwendung in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- sowie der Energiebranche. Ceratizit unterhält Produktionsstätten in über 20 Ländern und setzt auf Nachhaltigkeit und Innovation im Werkzeugdesign.
- Website: www.ceratizit.com
- Guhring
- Land: Deutschland
- Mitarbeiter: ~8,000
- Einnahmen: ~800 Millionen Euro (Schätzung 2024)
- Einführung: Das 1898 in Albstadt, Deutschland, gegründete Familienunternehmen Guhring ist bekannt für seine Präzisions-Hartmetallfräser und -bohrer. Es beliefert Branchen wie die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt und die Medizintechnik mit Werkzeugen, die für die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung optimiert sind. Die hauseigenen Beschichtungstechnologien von Guhring, wie Signum und Nano-A, erhöhen die Standzeit der Werkzeuge. Das Unternehmen ist in über 50 Ländern tätig und legt einen starken Schwerpunkt auf Forschung und Entwicklung.
- Website: www.guhring.com
- Iscar
- Land: Israel
- Mitarbeiter: ~12.000 (IMC-Gruppe)
- Einnahmen: ~$2 Milliarden (IMC Group, Schätzung 2024)
- Einführung: Iscar mit Sitz in Tefen, Israel, ist eine Vorzeigemarke der IMC-Gruppe, die 2006 von Berkshire Hathaway übernommen wurde. Das 1952 gegründete Unternehmen ist ein Pionier auf dem Gebiet der Zerspanungswerkzeuge und bietet eine breite Palette von Hartmetallfräsern für hochpräzise Anwendungen an. Die Innovationen von Iscar, wie die HeliMill- und Multi-Master-Serien, sind für die Luft- und Raumfahrt sowie für die Werkzeug- und Formenbauindustrie bestimmt. Das Unternehmen ist in über 50 Ländern tätig und seit 1989 auch in China stark vertreten.
- Website: www.iscar.com
- Kennametal
- Land: USA
- Mitarbeiter: ~8,700
- Einnahmen: ~$2,1 Milliarden (2024)
- Einführung: Das 1938 gegründete Unternehmen Kennametal mit Hauptsitz in Pittsburgh, Pennsylvania, ist ein führender Anbieter von Hartmetallfräsern für anspruchsvolle Materialien wie Titan und Edelstahl. Die HARVI-Serie ist bekannt für Hochleistungsfräsen in der Luft- und Raumfahrt und im Energiesektor. Kennametal setzt auf digitale Fertigung und nachhaltige Praktiken und verfügt über ein weltweites Netz von Fertigungs- und Servicezentren.
- Website: www.kennametal.com
- Kyocera
- Land: Japan
- Mitarbeiter: ~78.000 (Gruppe)
- Einnahmen: ~2 Billionen Yen (Gruppe, Schätzung 2024)
- Einführung: Kyocera mit Sitz in Kyoto, Japan, ist ein diversifizierter Hersteller mit einer starken Sparte für Schneidwerkzeuge. Das 1959 gegründete Unternehmen produziert hochpräzise Hartmetallfräser für die Automobil-, Elektronik- und Luft- und Raumfahrtindustrie. Die Werkzeuge von Kyocera, wie die MEGACOAT-Serie, bieten eine hervorragende Verschleißfestigkeit. Das Unternehmen ist weltweit tätig und konzentriert sich auf Hochleistungskeramik und Beschichtungen.
- Website: global.kyocera.com
- Mapal
- Land: Deutschland
- Mitarbeiter: ~5,000
- Einnahmen: ~600 Millionen Euro (Schätzung 2024)
- Einführung: Mapal wurde 1950 in Aalen, Deutschland, gegründet und ist auf Präzisions-Hartmetallfräser für Anwendungen in der Automobil- und Luftfahrtindustrie spezialisiert. Die OptiMill-Serie ist für Hochgeschwindigkeits- und Hochvorschubfräsen konzipiert. Mapal hat sich auf kundenspezifische Werkzeuglösungen und Nachschleifdienstleistungen spezialisiert und ist weltweit in über 25 Ländern vertreten.
- Website: www.mapal.com
- Mitsubishi Werkstoffe
- Land: Japan
- Mitarbeiter: ~23.000 (Gruppe)
- Einnahmen: ~1,7 Billionen Yen (Gruppe, Schätzung 2024)
- Einführung: Das 1871 gegründete Unternehmen Mitsubishi Materials mit Hauptsitz in Tokio ist ein weltweit führender Hersteller von Werkstoffen und Schneidwerkzeugen. Der Geschäftsbereich Zerspanungswerkzeuge, zu dem auch Tianjin Tianling in China gehört, stellt hochwertige Hartmetallfräser für Anwendungen in der Automobil- und Luftfahrtindustrie her. Die IMPACT MIRACLE-Serie ist für ihre Vibrationsbeständigkeit bekannt.
- Website: www.mmc.co.jp
- OSG
- Land: Japan
- Mitarbeiter: ~7,500
- Einnahmen: ~140 Milliarden Yen (Schätzung 2024)
- Einführung: OSG wurde 1938 in Toyokawa, Japan, gegründet und ist ein weltweit führender Hersteller von Präzisionsschneidwerkzeugen. Seine Hartmetallfräser, wie die AE-VMS-Serie, sind für hocheffizientes Fräsen in der Automobil- und Luftfahrtindustrie konzipiert. OSG ist in 33 Ländern tätig und investiert stark in Forschung und Entwicklung für fortschrittliche Beschichtungen und Geometrien.
- Website: www.osg.co.jp
- Sandvik Coromant
- Land: Schweden
- Mitarbeiter: ~7.900 (Sandvik Machining Solutions)
- Einnahmen: ~SEK 50 Milliarden (Abteilung, Schätzung 2024)
- Einführung: Sandvik Coromant, Teil der Sandvik-Gruppe, wurde 1942 in Sandviken, Schweden, gegründet und ist ein weltweit führender Hersteller von Schneidwerkzeugen. Die CoroMill-Serie von Hartmetallfräsern wird in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und im allgemeinen Maschinenbau eingesetzt. Das Unternehmen ist bekannt für seine digitalen Bearbeitungslösungen und seine globalen Schulungsprogramme.
- Website: www.sandvik.coromant.com
- Seco Werkzeuge
- Land: Schweden
- Mitarbeiter: ~4,000
- Einnahmen: ~SEK 10 Milliarden (Schätzung 2024)
- Einführung: Seco Tools (Teil von Sandvik) hat seinen Hauptsitz in Fagersta, Schweden, und wurde 1929 gegründet. Es bietet eine breite Palette von Hartmetallfräsern an, darunter die Jabro-Serie für die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung. Seco beliefert Branchen wie die Medizintechnik, die Luft- und Raumfahrt und den Energiesektor, wobei der Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und digitalen Werkzeugen liegt.
- Website: www.secotools.com
- Sumitomo Electric
- Land: Japan
- Mitarbeiter: ~400.000 (Gruppe)
- Einnahmen: ~4 Billionen Yen (Gruppe, Schätzung 2024)
- Einführung: Das 1897 gegründete Unternehmen Sumitomo Electric mit Sitz in Osaka, Japan, ist ein globaler Mischkonzern mit einer starken Hartmetallsparte. Seine Hartmetallfräser, wie die TSX-Serie, sind für hochharte Werkstoffe in der Automobilindustrie und in industriellen Anwendungen optimiert. Das Unternehmen ist bekannt für seine fortschrittlichen Beschichtungstechnologien.
- Website: global-sei.com
- Tungaloy
- Land: Japan
- Mitarbeiter: ~3,000
- Einnahmen: ~40 Milliarden Yen (Schätzung 2024)
- Einführung: Tungaloy, Teil der IMC-Gruppe, hat seinen Hauptsitz in Iwaki, Japan. Das Unternehmen wurde 1929 gegründet und stellt Hartmetallfräser wie die TungForce-Rec-Serie für das Hochpräzisionsfräsen her. Tungaloy beliefert den Formenbau, die Luft- und Raumfahrt und die Automobilindustrie mit einem globalen Netzwerk.
- Website: www.tungaloy.com
- Walter
- Land: Deutschland
- Mitarbeiter: ~3.800 (Walter-Gruppe)
- Einnahmen: ~400 Millionen € (Schätzung 2024)
- Einführung: Das 1919 in Tübingen gegründete Unternehmen Walter (Teil von Sandvik) hat sich auf hochpräzise Hartmetallfräser wie die Prototyp Advance-Serie spezialisiert. Die Werkzeuge werden in der Luft- und Raumfahrt, im Energiesektor und in der Automobilindustrie eingesetzt, wobei der Schwerpunkt auf digitaler Bearbeitung und kundenspezifischen Lösungen liegt.
- Website: www.walter-tools.com
- Zhuzhou Cemented Carbide Cutting Tools (ZCCCT)
- Land: China
- Mitarbeiter: ~2,000
- Einnahmen: ~3 Milliarden Yen (Schätzung 2024)
- Einführung: ZCCCT mit Sitz in Zhuzhou, China, wurde 1953 gegründet und ist ein führender chinesischer Hersteller von Hartmetallfräsern. Seine Produkte, wie die PM-Serie, bieten hohe Leistung zu wettbewerbsfähigen Preisen und beliefern globale Märkte in der Automobil- und Luftfahrtindustrie. ZCCCT ist Teil von China Minmetals.
- Website: www.zccct.com
- Peking Weltia
- Land: China
- Mitarbeiter: ~500
- Einnahmen: ~500 Millionen Yen (Schätzung 2024)
- Einführung: Beijing Worldia wurde 2007 gegründet und ist ein aufstrebender Stern im Bereich Hartmetall- und Superhartmetallwerkzeuge, der 2019 an der chinesischen STAR-Börse notiert wird. Seine Hartmetallfräser werden in der Automobil- und Elektronikindustrie eingesetzt, wobei der Schwerpunkt auf Präzision und Innovation liegt.
- Website: www.worldiatools.com
- Fraisa
- Land: Schweiz
- Mitarbeiter: ~500
- Einnahmen: ~CHF 100 Millionen (Schätzung 2024)
- Einführung: Das 1934 in Sursee, Schweiz, gegründete Unternehmen Fraisa ist bekannt für seine hochpräzisen Hartmetallfräser, wie zum Beispiel die XFeed-Serie. Das Unternehmen beliefert Branchen, die eine außergewöhnliche Genauigkeit erfordern, wie den Formenbau und die Medizintechnik. Fraisa bietet kundenspezifische Lösungen und Nachschleifdienste an.
- Website: www.fraisa.com
- Hitachi Metals (Proterial)
- Land: Japan
- Mitarbeiter: ~27.000 (Gruppe)
- Einnahmen: ~¥1 Billion (Gruppe, Schätzung 2024)
- Einführung: Hitachi Metals mit Hauptsitz in Tokio (2023 in Proterial umbenannt) stellt Hochleistungs-Hartmetallfräser für industrielle Anwendungen her. Das 1910 gegründete Unternehmen setzt seine Werkzeuge in der Automobil- und Luftfahrtindustrie ein und nutzt dabei fortschrittliche Materialtechnologien.
- Website: www.proterial.com
- Mikron Werkzeug
- Land: Schweiz
- Mitarbeiter: ~600
- Einnahmen: ~120 Millionen CHF (Schätzung 2024)
- Einführung: Das 1998 gegründete Unternehmen Mikron Tool mit Sitz in Agno, Schweiz, ist auf Miniatur- und Präzisionsfräser aus Hartmetall für die Medizin-, Elektronik- und Luftfahrtindustrie spezialisiert. Die CrazyMill-Serie ist bekannt für ihre Präzision bei der Mikrobearbeitung.
- Website: www.mikrontool.com
- YG-1
- Land: Südkorea
- Mitarbeiter: ~2,000
- Einnahmen: ~$400 Millionen (Schätzung 2024)
- Einführung: YG-1 wurde 1981 in Incheon, Südkorea, gegründet und ist ein weltweit führender Hersteller von kostengünstigen Hartmetallfräsern, wie z.B. der X-Power-Serie. Das Unternehmen beliefert die Automobil-, Luft- und Raumfahrt- sowie die Formenbauindustrie und ist in über 75 Ländern vertreten.
- Website: www.yg1.kr
- ONMY Werkzeuge
- Land: China
- Mitarbeiter: ~300
- Einnahmen: ~200 Millionen Yen (Schätzung 2024)
- Einführung: Das 2010 gegründete Unternehmen Huarui Precision mit Sitz in Changzhou, China, ist ein aufstrebender Hersteller von Hartmetallfräsern, der für seine Universalfräser der U-Serie bekannt ist. Das Unternehmen konzentriert sich auf Hochleistungswerkzeuge für globale Märkte und verzeichnete in den letzten Jahren ein schnelles Wachstum.
- Website: www.onmytoolings.com
Anmerkungen
- Schätzungen für Mitarbeiter und Einnahmen: Die Zahlen sind Näherungswerte, die aus Unternehmensberichten, Brancheneinblicken oder Daten auf Konzernebene abgeleitet wurden, wenn keine Angaben zu einzelnen Geschäftsbereichen verfügbar sind. Die Zahlen kleinerer Unternehmen sind auf der Grundlage der Marktgröße geschätzt.
- Quellen: Die Informationen stammen von Unternehmenswebsites, Branchenplattformen wie Metoree und DirectIndustry sowie aus Berichten wie denen von SAMHO und China Minmetals.
- Anwendungen: Diese Hersteller produzieren Hartmetallfräser zum Nutenfräsen, Taschenfräsen und Profilieren mit modernen Beschichtungen wie TiAlN und AlCrN zur Leistungssteigerung.
Für weitere Einzelheiten, Produktspezifikationen oder Anfragen besuchen Sie die aufgeführten Websites oder wenden Sie sich direkt an die Hersteller.